Willkommen bei der Skischule Ehrwald

Skischulhaus mit Confettialm

Otto Haudek-Weg 7, 6632 Ehrwald
Leitung: Lisa Leitner

Tiroler Skischule Ehrwald / BUCHUNGSBÜRO

Kirchplatz 12, 6632 Ehrwald
skischule@sport-leitner.at
Tel: +43 5673 20084

Buchungen bitte nur über den Onlineshop. Bei speziellen Anfragen, oder wenn im Onlineshop kein Kurs mehr verfügbar ist, bitte über das Anfrageformular anfragen.

Unsere 4 Kinderklassen

Schneepferdchen Class

Dies ist der erste Skikurs überhaupt, ab 3 Jahren.

Lernziele:

  • Zauperteppich fahren
  • Karussell
  • Bremspflug
  • Pflugkurven
Schneepferdchen Infos

Die Schneepferdchen sind die allerkleinsten und starten ab 3 Jahren. Auf unserem eigenen Übungsgelände lernen die Kinder mit dem Zauberteppich fahren, Bremspflug und Pflugkurven fahren.

Pony Class

Das ist der 2. Skikurs, ab ca. 5 – 10 Jahre.

Lernziele:

  • Schlepplift fahren
  • Kanten rutschen
  • Pflugsteuern „Türe zu“

(Skikurs ohne Stöcke)

Infos Ponyclass

Unsere Pony-Class Kinder sind ca. 5 bis 10 Jahre alt. Sie können bereits gut gruppenweise lernen, da sich ihr Koordinationsvermögen und ihre Grundmotivation stetig verbessern – haben viel Energie und sind neugierig – lieben Herausforderungen, da sie bereits mehrere Bewegungen gleichzeitig ausführen können – das vorausschauende Gedächtnis wird gebildet und versetzt sie in die Lage, eigene Entscheidungen zu treffen – brauchen viel Lob und machen aufgrund der Gruppendynamik schon erste Erfahrungen mit Leistungsdruck – machen in kurzer Zeit  enorme Fortschritte. Genau hier setzen wir an. Mit unserem Lernparcours am Sonnenhang üben und lernen wir spielerisch den so wichtigen Übergang vom Schneepflug- zu „Türe zu“

 

Rodeo Class

Von ca. 8 bis 14 Jahre

Lernziele:

  • Sessellift fahren
  • Stockeinsatz
  • Carving Kurven
  • kleine Sprünge
  • Hockey Stops
Rodeo-Class Infos

Unsere Rodeo-Class sind Kinder/Jugendliche von ca. 8 bis 14 Jahre.

Die großen Wachstumsschübe stören die Koordinationsfähigkeiten – haben Vorbilder und wollen unabhängig sein  – sind sehr verletzbar, müssen sich bei Kameraden immer wieder beweisen. – sind oft emotionell mit schnell wechselnden Hochs und Tiefs -. wollen Abenteuer, Wettkämpfe (Freestyle)  und Neues – haben viel Energie, werden immer kräftiger, wollen eigentlich erwachsen sein. Das Lernziel ist ein dynamischer, paralleler  „Hockey-Stop“

 

Olympia Class

Ab ca. 13 bis 16 Jahre

Lernziele:

  • Kurzschwingen
  • Steilhang fahren
  • Race-Carven
  • Fun-Carven

(1 Tag auf der Ehrwald Alm, 1 Tag auf der Zugspitze)

Infos Olympia-Class

Unsere Olympia-Class sind Teenagers von ca. 13 bis 16 Jahre.

Eine optimale Phase für eine Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit. Ausdauer- und Kraftfähigkeiten lassen sich gut trainieren  – sportartenspezifische Fähigkeiten entwickeln sich weiter – sodass jetzt auch Abfahrten im Gelände und  Freestyle in die Kurse eingebaut werden –  eine eigene Identität wird aufgebaut – normal sein ist langweilig – Aussehen und  Outfit werden wichtig – erste Partys und Bekanntschaften sind angesagt – Persönlichkeit entwickelt sich. Das Lernziel sind aneinander gereihte Kurzschwünge.

Preise Kinderskischule

Kinderklassen
Preise in €
1 Tag
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
6 Tage
Wochenkurs 2+2h
09:40 - 11:40 h
14:00 - 16:00 h
90,00
180,00
260,00
300,00
320,00
330,00
Halbtageskurs 2h
09:40 - 11:40 h oder
14:00 - 16:00 h
70,00
140,00
200,00
240,00
250,00
255,00
Mittagsbetreuung + Essen
11:40 - 14:00 h
25,00
50,00
75,00
100,00
125,00
150,00
  • Kinder- und Jugend-Wochenkurse von Sonntag 09:40 h bis Freitag 15:45h.
  • Im Kinderland fahren Kinder mit den Förderbändern GRATIS, bei den Liften ist ab 6 Jahren ein Ticket notwendig.
  • Gruppen unter 3 Kinder sind Privatkurse (halbe Zeit)
  • Jede Buchungsänderung (sofern möglich) € 15,00

Special Days

Mittwoch

Disco Day in der Confettialm, von 16:15 bis 17:00. Mehr Infos im Skischulbüro.

Donnerstag

FIS Regeln

1. Rücksichtnahme auf die anderen Skifahrer und Snowboarder
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.

2. Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.

3. Wahl der Fahrspur
Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass der vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet wird

4. Überholen
Überholt werden darf von oben oder von unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit dem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.

5. Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren
Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Skiabfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.

6. Anhalten
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.

7. Aufstieg und Abstieg
Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.

8. Beachten der Zeichen
Ein Skifahrer oder Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten.

9. Hilfeleistung
Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet.

10. Ausweispflicht
Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

Safety Day: FIS Sicherheitsregeln für alle Skischulkinder.

Freitag

Race Day: Skirennen von 14:00 bis 15:45 Uhr. Anschließend Preisverteilung vor der Confetti Alm.

Privatkurse Ski / Snowboard

Bei uns bekommen Sie den ganz persönlichen Ski- oder Snowboardlehrer. Preise gelten für 1 bis 2 Personen. Bei mehr als 2 Personen siehe Preisliste.

Preise Privatstunden

Stunden
1:00
2:00
1:45
2:00
2:00 + 2:00
Ab 1.Feb 1:00
Kurszeit
08:30 - 09:30
09:40 - 11:40
12:10 - 13:55
14:00 - 16:00
09:40 - 11:40 +
14:00 - 16:00
16:00 - 17:00
Sonntag
85,00
170,00
150,00
165,00
330,00
85,00
Montag
85,00
170,00
150,00
165,00
330,00
85,00
Dienstag
80,00
160,00
140,00
155,00
310,00
80,00
Mittwoch
80,00
160,00
140,00
155,00
310,00
80,00
Donnerstag
75,00
150,00
130,00
145,00
290,00
75,00
Freitag
70,00
140,00
125,00
135,00
270,00
70,00
Samstag
95,00
190,00
170,00
185,00
370,00
95,00
weitere Person
+25,00
+55,00
+45,00
+50,00
+70,00
25,00
Privat Nachtskikurs 2h
Dienstag oder Mittwoch
180,00
Buchungsbedingungen
  • Bei Stornierung 21 Tage vor Kursbeginn kostenlos
  • Bei Stornierung 20 bis 10 Tage vor Kursbeginn 50% Stornogebühr
  • Bei Stornierung ab 9 Tage vor Kursbeginn 100% Stornogebühr

Skischulgelände

Die Confetti Alm

Skigebiete

Unser Haupt Skischulgebiet – 23 Pistenkilometer – auch Trainingsgelände der Ski Nationalmannschaften.

Ausgezeichtet als bestes Anfängerskigebiet 2022 auf skiresort.de

Das lässige Wetterstein-Skigebiet am Fuße der Zugspitze lädt Euch mit seiner einzigartigen Südwestlage zum Sonnentanken pur ein.

Bei Schneemangel im Tal sind wir auf der Ehrwalder Almbahn. Das Skigebiet liegt auf einer Höhe zwischen 1.100 und 1.900 Metern.

Die Zugspitze ist unser Höhenskigebiet auf 2000 bis 2720 Metern.

Partnerlinks